Thermenurlaub im Thermenhotel Krone in Bad Gastein © Felsentherme_Steinbauer Photography

Bad Gastein

Urlaubsparadies mit Geschichte

Versucht eine Künstlerin die Schönheit Bad Gasteins in einem Gemälde festzuhalten, wird sie nur die schönsten Farben verwenden. Möchte ein Musiker Gasteins Charme in einer Melodie erfassen, so dürfen nur die klarsten Töne erklingen. Will eine Dichterin die unbändige Natur mit Worten beschreiben, dann kann sie nur die poetischsten Worte benutzen. Kein Wunder also, dass Bad Gastein seit jeher von großen Persönlichkeiten besucht wird.
Ortsansicht im Sommer Bad Gastein © Shutterstock

Die einmalige Anziehungskraft des Ortes

Kaiser, Reichskanzler oder Bundespräsident – Regierungsmitglieder verschiedener Epochen gaben sich hier sprichwörtlich die Klinke in die Hand. Neben Kaiser Franz Joseph, Bismarck und Richard von Weizsäcker waren auch bekannte Dichter, Denker und andere Kreative in Bad Gastein zu Gast. Siegmund Freud, Arthur Schopenhauer, Thomas Mann, Johann Strauß, Franz und Clara Schubert – die Aufzählung ließe sich mühelos fortsetzen. Sie alle kamen und erlagen der einmaligen Atmosphäre und Faszination dieses besonderen Ortes. Zu den zeitgenössischen Prominenten, die bereits zwischen den eleganten Belle Èpoque-Gebäude am Fuße der mächtigen Berggipfel wandelten, zählen Hugh Grant, Liza Minnelli und Falco. Lassen auch Sie sich von der Anziehungskraft Bad Gasteins in den Bann ziehen! Besuchen Sie den Ort, an dem Geschichte lebendig und Geschichten Wirklichkeit werden.

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken

Zum Schliessen hier klicken

Bild vergrößern